: | : | : | ||||
Tage | Stunden | Minuten | Sek. |
: | : | : | ||||
Tage | Stunden | Minuten | Sek. |
Basiskurs Neurographik: Der effektive Einstiegskurs, um schnell und gründlich das Alphabet der Neurographik kennen zu lernen und selbst anzuwenden. Dauer: 2×3 Stunden plus 2 Extra-Stunden Gruppensupervision& Fragen plus insgesamt 15 Stunden Bonusmaterial. Laufende Aktualisierung. Zugang zu den Aufzeichnungen und Möglichkeit, kostenlos live zu wiederholen. Bereits über 1700 Teilnehmer:innen seit 2017.
Das Modell "Mein Biotop" aus dem Ziel-Navigator und viele weitere wertvolle Videos gibt´s für alle Teilnehmer:innen kostenfrei dazu!
✅ wie du in einer beruflichen Krise am besten Schritt für Schritt vorgehst
✅ wie du eine klare Ausrichtung findest
✅ wie du dafür deine ureigene Kreativität aktivierst und einsetzt
✅ wie du vermeidest, dich in ein erfolgloses Berufsprojekt zu verrennen
✅ wie du deine Situation ganzheitlich betrachtest
✅ wie du in wenigen Wochen eine fundierte Roadmap entwickelst
Dauer ca. 75 Minuten.
Wenn du die Neurographik kennenlernen willst, ist es eine gute Gelegenheit, dies über meine kostenlosen Webinare zu tun. Die gute Nachricht: Ab sofort stehen sie als Paket von 10 Aufzeichnungen bereit, über 20 Stunden Material zum Ausprobieren! Außerdem findest du dort eine Aufzeichnung der KÄNGA-Premiere!
Der effektive Einstiegskurs, um schnell und gründlich das Alphabet der Neurographik kennen zu lernen und selbst anzuwenden. Dauer: 2×3 Stunden plus 2 Extra-Stunden Gruppensupervision&Fragen plus insgesamt 15 Stunden Bonusmaterial. Zugang zu den Aufzeichnungen und Möglichkeit, kostenlos live zu wiederholen. Bereits über 1700 Teilnehmer:innen seit 2017.
Für alle, die nach dem Basiskurs (Voraussetzung) tiefer in die Neurographik einsteigen wollen. Mit dem 2. Algorithmus in der Autoversion erhältst du Zugriff auf die Aufzeichnungen sämtlicher Webinare, die Jörg Lehmann im Trainerkurs zu diesem Modul gehalten hat. Erlerne das Geheimnis des eindrucksvollen neurographischen Zeichnens und zu jedem Thema frei zu komponieren, zu modellieren und eine eigene grafische Geschichte zu entwickeln.
Für alle, die nach dem Basiskurs (Voraussetzung) tiefer in die Neurographik einsteigen wollen. Mit dem 3. Algorithmus in der Autoversion erhältst du Zugriff auf die Aufzeichnungen sämtlicher Webinare, die Jörg Lehmann im Trainerkurs zu diesem Modul gehalten hat. Lerne eine praktische Farbphilosophie kennen, die auf jahrtausende Jahre altem Wissen beruht. Verstehe, wie sich Prozesse und Situationen mit Hilfe der passenden Farben analysieren und ausbalancieren lassen. Und verbinde Farbintuition mit Farbwissen.
Für alle, die nach dem Basiskurs (Voraussetzung) tiefer in die Neurographik einsteigen wollen. Mit dem 4. Algorithmus in der Autoversion erhältst du Zugriff auf die Aufzeichnungen sämtlicher Webinare, die Jörg Lehmann im Trainerkurs zu diesem Modul gehalten hat. Lerne Schnelles Zeichnen und Konspektieren im Alltag. Erfassen von Wesentlichem in der Zeichnung. Vertiefe die Kunst des Neurographierens. Lass Neuroporträts entstehen.
Für alle, die nach dem Basiskurs (Voraussetzung) tiefer in die Neurographik einsteigen wollen. Mit dem 5. Algorithmus in der Autoversion erhältst du Zugriff auf die Aufzeichnungen sämtlicher Webinare, die Jörg Lehmann im Trainerkurs zu diesem Modul gehalten hat. Harmonie erzeugen und Stress abbauen. Wunderbare Begegnungen mit dem eigenen Potenzial. Heilige Prinzipien mit persönlicher Geschichte verbinden. Energie tanken.
Der Kurs für alle, die die Neurographik beruflich anwenden wollen. In diesem Expresskurs erhältst du einen effektiven und einzigartigen Instrumentenkoffer. Und im Anschluss nach erfolgreicher Supervision ein Zertifikat. Dauer: ca. 12 Stunden online. Zugang zu den Aufzeichnungen und Möglichkeit, kostenlos live zu wiederholen. Seit 2017 habe ich ihn für das IKP schon über 25 Mal. NEU:
Ab September 2023 mit neuer Co-Trainerin Sandra Rusconi und ab Oktober mit zusätzlichem Live-Modul Neuroregen/Neurolotus.
Die umfangreiche Ausbildung zum Neurographik-Trainer des Instituts für Kreativitätspsychologie. Darin erlernst du alle Algorithmen der Neurographik, nimmst an einer Präsenzwoche teil und erhältst nach erfolgreichem Abschluss die Lizenz, die Neurographik selbst zu lehren. Ab 2021 inklusive zehn zusätzlichen Modulen Ästhetisches Coaching und zweitem Abschluss („Neurographik-Trainer“ und „Ästhetischer Coach“). Auch 2023/24 lehre ich dort im fünften Kurs komplett den neurographischen Teil, also alle 9 Algorithmen.
Die Ausschreibung für den 6. Kurs 2024/25 läuft! Wer früh bucht, spart deutlich!
Mein 2018 selbst entwickeltes fünfwöchiges Programm, um ohne großen finanziellen und zeitlichen Aufwand eine fundierte Landkarte für deine Zukunft zu entwerfen. Ohne sie gehst Du mit großer Wahrscheinlichkeit dieselben Wege wie zuvor auch. Mit ihr gehst Du darüber hinaus… Eine intensive Anwendung der Neurographik in exklusiver Runde, die ich jedem empfehle, der beruflich am Wendepunkt steht oder in einen neuen Lebensabschnitt startet. 5×3 Stunden. Seit Beginn über 200 Teilnehmer in Auto- und Live-Variante. Basiskurs inklusive.
Fünf Tage kreative Auszeit in kleiner Runde. Intensiv neurographisch zeichnen, in der Natur das Gezeichnete reflektieren und sich mit anderen austauschen. Die Erfahrungen und Erkenntnisse verdichten wir zu einem 360°-Selbstportrait: einem Anker, der dich gelassen den Zeiten entgegensehen lässt und auf dem sich später Projekte aufbauen lassen.
Bäume sind archetypische Symbole für den Menschen und sein Wachstum. Mit Hilfe der Neurographik kannst du Bäume zu jedem beliebigen Thema (z.B. Finanzen, Beziehungen, Gesundheit, Erfolg) entstehen und wachsen lassen. In diesem Kurs pflanzt du einen Baum, der dein Wachstum zu einem bestimmten Thema beflügelt, sofern du dazu bereit bist und dich sich auf deine ureigenen Ressourcen konzentrierst.
Für alle, die die Visionscollage des Visionstags nicht erstellen wollen und dennoch mit einer klaren Vision in das neue Jahr starten bzw. es im Herbst oder auch mitten im Jahr schon vorbereiten wollen. Intensive dreieinhalb Stunden Zeichnen. Sofortiger Start mit Aufzeichnung möglich. NEU: Jetzt im Abo! Und: Ab September 2023 wird sich der Herbst-Visionsabend deutlich vom Frühjahrs-Visionsabend unterscheiden...
Den Visionstag gibt es seit 2021 auch online. Im ersten Teil leite ich online die Arbeit an einer Visionscollage nach dem – ich möchte sagen: magischen – Modell von Bernhard Langwald an. Sie hat eine verblüffende Vorhersagekraft… Im zweiten Teil verarbeiten wir die Ergebnisse im Rahmen des auch einzeln buchbaren Visionsabends (siehe oben) neurographisch.
In diesem Präsenz-Tagesworkshop schaffen wir Klarheit, was für das kommende Jahr wirklich wichtig für dich ist, welche Lebens- und Berufsthemen besondere Aufmerksamkeit brauchen. Wir nutzen dafür zunächst eine spannende Collagen-Methodee und entwerfen dann mit Hilfe der Neurographik eine Route, die Meilensteine des neuen Jahres visualisiert. Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt. Nächster Termin im Januar 2024 in Biberach an der Riss.
Die Mini-Auszeit. Ein Tag im 1:1 oder zusammen mit Partner im 1:2 in meinem Atelier. Ein Lebensthema. Wir arbeiten intensiv und entspannt zugleich. Denn wir nutzen die Kraft der Kunst und die Methode der Neurographik, um Schritt für Schritt auf Entdeckungsreise in unsere inneren Landkartenabzutauchen und neue Ideen, Lösungen und Visionen hervorzuholen.
In seinen Neuroart-Workshops gibt Jörg Lehmann in seinem Atelier Einblick in die Methode und führt die Teilnehmer danach Schritt für Schritt zu einem eigenen Neuroart-Kunstwerk auf Leinwand. Dabei vollzieht sich ein interessantes Wechselspiel zwischen Intuition und Methode, durch das zum Schluss nicht nur jeder ein beeindruckendes Bild schafft, sondern auch auch ein individuelles Thema voranbringt. Die Teilnehmerzahl ist auf 4 begrenzt.
Mit dem 4. Algorithmus in der Autoversion erhältst du Zugriff auf die Aufzeichnungen sämtlicher Webinare, die Jörg Lehmann im Trainerkurs seit 2021 zu diesem Modul gehalten hat – und halten wird. Schnelles Zeichnen und Konspektieren im Alltag. Erfassen von Wesentlichem in der Zeichnung. Kunst des Neurographierens. Neuroporträts. Ideal für alle, die sich noch nicht sicher sind, ob sie tiefer in die Neurographik-Ausbildung einsteigen wollen – aber dennoch wesentliche Inhalte und Techniken lernen möchten. Und das zum halben Preis des Live-Moduls...
Voraussetzung: Basiskurs Neurographik
Selbstverständlich gebe ich deine Mailadresse nicht an Dritte weiter. Falls du eines Tages keine weiteren E-Mails mehr erhalten willst, kannst du deine Adresse mit nur einem Mausklick am Ende jeder E-Mail sicher löschen! Hier findest du meine Datenschutzerklärung.
Wer sich mit Neurographik beschäftigt, erhält ein universelles Instrument, um mit allen möglichen Situationen klar zu kommen sowie Lösungsalgorithmen für die verschiedensten Lebensaufgaben. Anders gesagt: ein Werkzeug, um sein Leben schöner und besser zu gestalten
Die Neurographik ist eine neue Kreativ-Methode aus Russland. Man (und damit ist gemeint: jeder!) kann alles zeichnen: Handlungsstränge, Muster von Lebensumständen, Entwicklungsbahnen durch die Zeit, grafische Lösungen komplizierter Kommunikationsprobleme… Dabei gelingt es, auf einem Blatt Papier die unterschiedlichsten Dinge (Sinneinheiten) harmonisch miteinander in Beziehung zu bringen. Das führt dazu, dass neue Denkimpulse entstehen, vorhandene Strukturen aufgebrochen und Einschränkungen aufgelöst werden. In dem wir eine eigene Zeichnung zu einem bestimmten Thema schaffen und sie anhand von bestimmten Algorithmen modellieren, entsteht letztlich ein wirkungsvoller Bauplan für die Zukunft, mit dem wir weiterarbeiten können.
Die Neurographik wurde von dem Petersburger Architekten, Künstler, Business-Trainer und Psychologen Prof. Dr. Pavel Piskarev entwickelt und wird seit April 2014 vor allem in Russland gelehrt. Sie basiert auf Erkenntnissen der Neuropsycholgoie, analytischen Psychologie, Gestaltpsychologie, Sozialpsychologie und modernen Management-Theorien. Sie ist eine kreative Transformationsmethode für das Lösen von Problemen und Konflikten, die sowohl in Einzel- als auch Gruppenarbeit angewandt wird.
Aktuell wird sie schon in über 40 Ländern in den Bereichen Pädagogik, (Kunst)Therapie, Coaching/Training/Beratung und Art betrieben.
Jörg Lehmann zusammen mit Professor Pavel Piskarev, dem Begründer der Neurographik in Sankt Petersburg während des Trainerkurses im Juli 2017.
©Jörg Lehmann, alle Rechte vorbehalten