+++ neu +++ für alle Personal Art® Practitioner (und die es werden wollen) +++

+++ neu +++ Neurographik in ihrer schönsten Anwendung +++ wirkungsvolle Kunst für Sinnstifter

Lerne aus erster Hand

Einmal buchen,
Immer Zugang

Jederzeit einsteigen

Wertvolle Bonus-Materialien

Personal Art®-Master

mit Jörg Lehmann

Jörg Lehmann

Begründer von Personal Art 2013
& Neurographik Mastertrainer seit 2018

(1000+ Bewertungen)

Deine Meisterschaft in der Welt von Schönheit, Sinn und Gestaltungsfreiheit.

vollende sie jetzt und melde dich an
Level
Fortgeschrittene
Voraussetzung:
Personal Art® Practitioner (zumindest gebucht und für die Practitioner Praxistage angemeldet)
Umfang
online live: 37 Stunden (unbegrenzt wiederholbar)
Präsenz live: 5 Tage
+ Bonusmaterialien (Aufzeichung)
Abschluss
Zertifikat
Personal Art® Master
(inkl. Recht, Personal Art® Workshops zu geben)

Du bist hier richtig, wenn du...

...Neurographik toll findest und du wissen willst, wie du daraus Kunst machen kannst

...zumindestens schon dabei bist, den Personal Art® Practitioner zu absolvieren

...das Bedürfnis hast, für dich und andere Menschen etwas Nachhaltiges zu schaffen, das wirklich etwas bedeutet

...bereit bist zu einer Reise in eine Welt aus Schönheit und Sinnhaftigkeit, in der Texte mit Bildern verschmelzen

Neurographik Algorithmus

Als Personal Art® Master...

  • ...vertiefst du bei mir alles, was du schon bei mir im Zusammenhang mit Neurographik® und Personal Art® gelernt hast
  • ...bist du in der Lage, zielsicher aus einer großen Palette an technischen Möglichkeiten die passenden auszuwählen und sie in wunderbare persönliche Kunstwerke umzusetzen
  • ...hast du in den Praxistagen weitere Spielarten von Personal Art kennengelernt (während der fünf Tage entstehen unter meiner Anleitung weitere drei Kunstwerke)
  • ...hast du alles, was du brauchst, um selbstbewusst deine eigene Richtung von Personal Art weiterzuentwickeln
  • ...hast du zusätzlich zu den Personal Art-Elementen mit dem Ziel-Navigator und dem Kurs Neurographik für Profis noch zwei äußerst praxisnahe Module, gespickt mit Erfahrungswerten und wirkungsvollen Modellen
  • ...hast du nur einmal für den Kurs bezahlt und kannst alle Online-Teile kostenfrei wiederholen, um dich immer wieder inspirieren zu lassen
  • ...hast du mit deinem Zertifikat das Recht, die Marke Personal Art® auch für Personal-Art-Workshops zu verwenden
Werde eine Personal Art® Meisterin / ein Meister

Seit 8 Jahren 

lehrt Jörg Lehmann NeuroGraphik®
als erster im deutschsprachigen Raum

Über 10.000 Teilnehmer:innen 

++ Einstieg jederzeit möglich für alle, die schon den Personal Art® Practitioner gebucht haben ++

Die Live-Termine (online)

Der Personal Art® Master besteht aus einzelnen Neurographik®-Modulen, einem Master-Meeting, dem Modul Neurographik für Profis sowie dem Ziel-Navigator (7 Module online) sowie den Personal-Art-Praxistagen (fünf Tage in Präsenz).
Die Voraussetzung für eine Teilnahme ist der Besuch des Personal Art® Practitioners.
Alle Webinare werden aufgezeichnet und stehen bereits am nächsten Tag zur Verfügung, falls man den Live-Termin vepasst oder nur teilweise wahrnehmen kann.

Wichtig: Sofort nach der Buchung hast du Zugriff auf alle einzelnen Kursbereiche inklusive aller  Aufzeichnungen und du kannst sofort loslegen, egal, wann du einsteigst.
Beachte dabei den FAHRPLAN, den du zum Einstieg bekommst!

Live-Termine 2025/26
(alle online auf Zoom)

  • (NeuroMensch Masterclass) Montag, 6. Oktober, 19-21 Uhr
  • (NeuroKontakt Masterclass) Montag, 3. November, 19-21 Uhr
  • (NeuroZiel Masterclass) Montag, 8. Dezember, 19-21 Uhr
  • (NeuroTiming Masterclass) Montag, 19. Januar, 19-21 Uhr
  • (Live-Ziel-Navigator) 30. Januar-27 Feburar, jeweils Donnerstag, 19:00-22:00 Uhr
  • (Neurographik für Profis) Dienstag, 5. Mai, Donnerstag, 14. Mai (jeweils 19-22 Uhr) und Donnerstag, 21. Mai (19 - ca. 21 Uhr)
    Follow-up: Donnerstag, 15 Oktober  (19-ca.21 Uhr)
  • (Master Meeting) Termin wird noch bekanntgegeben

Praxistage in Präsenz
(mehr darüber weiter unten)

  • 20.-24. Juni 2026 (Anreise 19., Abreise 25. Juni) Premiere für maximal
    10 Personen (an beiden Tagen von 10-18 Uhr)
    Atelier Stephanie Hirsmüller Schwanau-Ottenheim (Südschwarzwald)
Los geht´s

Seit 2013 praktiziert
Jörg Lehmann Personal Art®

Die Praxistage

Ergebnis der Premiere der Praxistage des Practitioners am 23./24. Mai 2025.

Die Praxistage sind schon das Herzstück im Personal Art® Practitioner, und im Master ist es ebenso. Kunst lässt sich am allerbesten in Präsenz vermitteln, daher findet dieser Teil bewusst nicht online statt.
Ziel dieser Tage ist es, drei verschiedene Personal-Art-Bilder zu erschaffen,  die im Personal Art® Practitioner erlernten Techniken zu erweitern und zu vertiefen.

Darauf darfst du dich hier freuen:

  • Du bekommst eine Schritt-für-Schritt Anleitung von der Vorbereitung bis zum fertigen Bild
  • Du erweiterst dein Portfolio und deine Möglichkeiten als Künstler:in um neue Personal-Art-Varianten
  • Du verfeinerst die im Personal Art® Practitioner gelernten Techniken und kannst sie danach selbständig einsetzen und weiterentwickeln
  • Du lernst weitere Spielarten zwischen Text und Bild
  • Du nimmst zum Schluss drei vorzeigbare fertige Bilder mit...
  • ...und damit weitere sofort einsetzbare Vorlagen, um für jemand anderen ein Personal-Art-Bild zu erschaffen

Ein persönlicher Preis in Abhängigkeit von deinen Vorkenntnissen

Personal Art®
Master
(ONLINE+PRÄSENZ)
ab 2190
unbegrenzter Zugang zu allen Online-Inhalten

NeuroMandala

(Live-Masterclasses + Aufzeichnungen)

NeuroMensch

(Live-Masterclasses + Aufzeichnungen)

NeuroKontakt 

(Live-Masterclasses + Aufzeichnungen)

NeuroZiel 

(Live-Masterclasses + Aufzeichnungen)

NeuroTiming 

(Live-Masterclasses + Aufzeichnungen)

Live-Ziel-Navigator
Neurographik für Profis
Master-Meeting (Online)
5 Praxistage in Präsenz

Zertifikat Personal Art® Master

(Recht, Personal Art® Workshops zu geben)

Der Preis teilt sich in zwei Teile auf:
1. Online (maximal 2977€, minimal 290€ der Preis wird durch das Anrechnen bereits gebuchter Module gemindert;
Sonderrabatt für Neurographik-Trainer:innen)
2. Praxistage kosten pauschal 1900€ und werden in zwei Teilen abgerechnet (20%, sobald es eine Terminzusage gibt und 80% bis vier Wochen vor den Praxistagen)

Feedback

Das sagen Teilnehmer:innen aus den Personal Art® Praxistagen (Practitioner)

Seit 2016 ist die Neurographik® grundlegende Methode für Personal Art®

Neurographik Basiskurs

Der Personal Art® Master eignet sich für alle, die...

...nach dem Personal Art® Practitioner alles Gelernte vertiefen und erweitern wollen – und mit dem Gedanken spielen, eigene Personal Art® Workshops zu geben

...sich in allen
9 Algorithmen der Neurographik zuhause fühlen wollen und die Masterclasses von Jörg lieben und schätzen gelernt haben

...sich jetzt schon darauf freuen, fünf Tage lang in inspirierender Gemeinschaft nichts weiter zu tun, als in einem Atelier schöne und sinngeladene Bilder zu erschaffen

...an der Schwelle zur zweiten Lebenshälfte nach einer sinnvollen Tätigkeit suchen

...Kunst lieben und gerne selbst künstlerisch arbeiten wollen oder es schon tun

...eine neue Art entdecken wollen, wie man jenseits der gängigen Märkte wertvolle Kunst schafft

Weiter geht´s

Steige jederzeit über die Aufzeichnungen ein und sei demnächst bei den Live-Webinaren dabei
(verteilt über das ganze Jahr)

Kursinhalt und -Ziel

Der Personal Art® Master besteht aus einzelnen Neurographik®-Modulen, einem Master-Meeting sowie den Praxistagen (fünf Tage in Präsenz).  Die Erfahrung aus über acht Jahren Online-Kursen zeigt: Der Schwerpunkt in den Live-Webinaren sollte die Zeichenpraxis sein. Daher konzentrieren wir uns in den Live-Webinaren auf das Zeichnen sowie den aktuell dazu entstehenden Fragen. Ein besonderer Schwerpunkt beim Zeichnen ist in allen Modulen die Ästhetik (seit Frühjahr 2025).
Außerdem steht allen Teilnehmenden optional eine Fülle von zusätzlichen Erklärmodellen, Hintergründen und zusätzlichen wertvollen Videomaterialien, zur Verfügung, die ich immer wieder ergänze.
Alle Live-Webinare werden aufgezeichnet und stehen bereits am nächsten Tag 
im Mitgliederbereich zur Verfügung, um freiwillig das Webinar zu wiederholen (oder sich einzelne Momente nochmals anzusehen)

Alle Teilnehmer:innen sind nach dem Kurs in der Lage, selbständig verschiedenartige Personal-Art-Kunstwerke zu erschaffen sowie eigene Personal-Art-Workshops anzubieten

  • Algorithmus #5 NeuroMandala (Autoversion + unbegrenzte Teilnahme an Live-Masterclasses)
  • Algorithmus #6 NeuroMensch (Autoversion + unbegrenzte Teilnahme an Live-Masterclasses)
  • Algorithmus #7 NeuroKontakt (Autoversion + unbegrenzte Teilnahme an Live-Masterclasses)
  • Algorithmus #8 NeuroZiel (Autoversion + unbegrenzte Teilnahme an Live-Masterclasses)
  • Algorithmus #9 NeuroTiming (Autoversion + unbegrenzte Teilnahme an Live-Masterclasses)
  • Neurographik für Profis (Live Online + Aufzeichnungen, unbegrenzt wiederholbar)
  • Live-Ziel-Navigator (Live Online + Aufzeichnungen, unbegrenzt wiederholbar)
  • Master-Meeting (Live Online)
  • Teilnahme an den Personal Art Praxistagen (5 Tage in Präsenz, einmalig im Preis enthalten, Wiederholung mit 500 Euro Rabatt möglich)
  • Möglichkeit einer individuellen Supervision (zubuchbar)
  • Übersichtliche Bonusmaterialien und Erklärvideos
  • Zertifikat Personal Art® Master
weiter geht´s

Was ist Personal Art®?

Die Ursprünge dieser Art von Kunst reichen in die Kinder- und Jugendzeit von Jörg Lehmann zurück. Dort begann er, Bilder für jemanden zu malen, nicht einfach nur etwas abzubilden oder auszudrücken. In späteren Jugendjahren kam dann die Textebene hinzu, die bis heute eine wesentliche Rolle bei den Kunstwerken spielt.

2013 entstand das erste offizielle Personal-Art-Bild nach einem Auftrag einer Unternehmerin, die den Erfolg ihres mittelständischen Betriebs mit damals rund 1000 Mitarbeitenden als visuellen Anker in ihrem Büro haben wollte.

2016 war stilistisch und methodisch ein Wendejahr für Personal Art, denn hier lernte Jörg Lehmann die Neurographik kennen. Einerseits entspricht die Ästhetik der Zeichenmethode den Linienmustern, die sich schon in den Arbeiten des Künstlers seit den 90er Jahren wiederfinden. Andererseits erleichtert es die Sprache der Neurographik, Struktur und Bedeutungen zu geben – und die Person, die Gruppe oder das Unternehmen in der Entstehungsphase eines Bildes direkt mit einzubeziehen.

Denn Personal Art ist persönliche Kunst, die direkt verbunden ist mit den Menschen (und Organisationen/Unternehmen, vertreten wiederum durch Menschen), für die diese Kunstwerke wirklich etwas bedeuten – also mehr sind als geschmackvolle Dekoration oder Symbol für guten Kunstgeschmack. Personal Art schlägt die Brücke zwischen dem Faktischen (das, was gerade vorhanden ist) und dem Vorstellbaren (das, was werden soll), wobei das Vorstellbare oft erst im Prozess des Entstehens klar wird. Personal Art hat sowohl den Anspruch, ästhetisch schön zu sein als auch vielschichtiger und komplexer Ausdruck von Sinn. Es ist eine pragmatische Kunst, die sich in den Dienst einer Idee stellt, um sie zu visualisieren und als sichtbarer Anker eine bestimmte Lebens- oder Projektetappe zu begleiten. Personal Art ist ein sehr speziell zubereitetes Lebensmittel, das vor allem dem/den Menschen gut tut, die es für sich anfertigen lassen.

Stilistisch lässt sich Personal Art seit 2016 zu der neuen Strömung von Neuroart zählen, die ihren Ursprung ebenso in der Neurographik hat.

Personal Art ist ein Begriff, den Jörg Lehmann in dieser Weise als erster geprägt (und als Marke geschützt) hat und der offen dafür ist, dass viele Menschen ihn nutzen und  die Welt damit auf sinnvolle Art schöner machen.

Um das zu ermöglichen, gibt Jörg Lehmann ab 2025 die wichtigsten Elemente in seinem Practitioner (seit März 2025) - und Masterprogramm (ab Herbst 2025) an alle weiter, die diese Art von Kunst selbst praktizieren oder als Element in ihr künstlerisches Leben integrieren wollen.

Einige (der immer weiter wachsenden) Spielarten von Personal Art sind:

  • Visions- und Leitbilder für Persönlichkeiten & Unternehmen
  • Jahres- und Themencollagen
  • Lebensmomentbilder
  • Lebensbäume
  • (Team)Eventbilder
  • Projektbilder
  • Porträtbilder
Pavel Piskarev und Jörg Lehmann

Jörg Lehmann vor der Rohversion des "Lebensbaums", der 2017 nach zwölf Monaten fertig wurde. Es ist das erste Personal-Art-Werk, das er für sich selbst geschaffen hat (180x180 cm auf Leinwand).

Weiter geht´s

Wieso Neurographik als Grundlage?

Wer sich mit Neurographik beschäftigt, erhält ein universelles Instrument, um mit allen möglichen Situationen klar zu kommen sowie Lösungsalgorithmen für die verschiedensten Lebensaufgaben. Anders gesagt: ein Werkzeug, um sein Leben schöner und besser zu gestalten.

Seit 2016 ist es für Jörg Lehmann DAS Werkzeug schlechthin, um Personal Art-Bilder zu erschaffen – sowohl bei der Vorbereitung eines Bildes als auch bei der Ausführung selbst.

Die Neurographik ist eine neue Kreativ-Methode aus Russland. Man (und damit ist gemeint: jeder!) kann alles zeichnen: Handlungsstränge, Muster von Lebensumständen, Entwicklungsbahnen durch die Zeit, grafische Lösungen komplizierter Kommunikationsprobleme… Dabei gelingt es, auf einem Blatt Papier die unterschiedlichsten Dinge (Sinneinheiten) harmonisch miteinander in Beziehung zu bringen. Das führt dazu, dass neue Denkimpulse entstehen, vorhandene Strukturen aufgebrochen und Einschränkungen aufgelöst werden. In dem wir eine eigene Zeichnung zu einem bestimmten Thema schaffen und sie anhand von bestimmten Algorithmen modellieren, entsteht letztlich ein wirkungsvoller Bauplan für die Zukunft, mit dem wir weiterarbeiten können.


Die Neurographik wurde von dem Petersburger Architekten, Künstler, Business-Trainer und Psychologen Prof. Dr. Pavel Piskarev entwickelt und wird seit April 2014 vor allem in Russland gelehrt. Sie basiert auf Erkenntnissen der Neuropsycholgoie, analytischen Psychologie, Gestaltpsychologie, Sozialpsychologie und modernen Management-Theorien. Sie ist eine kreative Transformationsmethode für das Lösen von Problemen und Konflikten, die sowohl in Einzel- als auch Gruppenarbeit angewandt wird.
Aktuell wird sie schon in über 40 Ländern in den Bereichen Pädagogik, (Kunst)Therapie, Coaching/Training/Beratung und Art betrieben.

  • Meditation und Achtsamkeit. Eine ganz neue Möglichkeit, binnen kürzester Zeit im Jetzt anzukommen. Eine Meditation mit dem Stift.
  • Innovatives Denken. Alte Denkmuster spielerisch durchbrechen und neue schaffen. Neue Verknüpfungen zwischen Vorhandenem herstellen.
  • Problemlösung. Durch das Anwenden der Algorithmen können sich zuvor unlösbare Aufgaben plötzlich lösen. Neue Optionen werden sichtbar.
  • Kreativität. Erleben und Aktivieren der eigenen Kreativität, ohne Zeichnen zu können und lange Kurse zu absolvieren.
  • Inspiration und Begeisterung. Flowerlebnisse während des Zeichnens und Geistesblitze danach. In kürzester Zeit  komplexe Sachverhalte synchron visualisieren und so verändern, dass es Spaß macht.
Pavel Piskarev und Jörg Lehmann

Jörg Lehmann ist der erste, der die Neurographik in den deutschsprachigen Raum gebracht und übersetzt hat. Hier zusammen mit Professor Pavel Piskarev, dem Begründer in Sankt Petersburg während des Trainerkurses im Juli 2017.

weiter geht´s

Jörg Lehmann

(1000+ Bewertungen)

Über Jörg Lehmann

  • 1. Neurographik Master-Trainer im deutschsprachigen Raum. Übersetzte die Neurographik ins Deutsche und baute in Kooperation mit dem Institut für Kreativitätspsychologie die Ausbildung auf.
  • Autor des Konzepts Personal Art, des Ziel-Navigators, der KÄNGA-Technik und zahlreicher Zeichenmodelle, basierend auf der Neurographik.
  • Seit 2017 aktiv als Neurographik-Trainer tätig, über 1000 Webinarstunden,
    über 35 Basiskurse (off- und online), über 30 Spezialistenkurse und
    6 Mal Leiter des Neurographik-Trainerkurses (neurographischer Teil)
  • Studium der Slawistik, Politikwissenschaften und Arbeits- und Organisationspsychologie in München und Moskau. Voll ausgebildeter Tageszeitungsredakteur. 9 Jahre Verlagsleiter bei einem großen deutschen Zeitschriftenverlag in Moskau.
  • 2013 Gründung von Motivation-Art. Seit 2014 selbständig als freier Künstler, Personal Artist und Neurographik-Trainer.
  • Begeisterter Langstrecken-und Schnell-Geher, Amateur-Handpanspieler und Podcast-Hörer

1972

Jahrgang

1.

deutschsprachiger Neurographik Master-Trainer

11

Jahre in Russland gelebt

4

Söhne

Häufige Fragen (FAQ)

Noch Fragen?

Kontaktiere mich hier!

Folge mir auf:

©Jörg Lehmann, alle Rechte vorbehalten